Am 11.11.2021 überraschte das Martinskommitee die Kinder der Schule Am Deich mit einem Weckmann.
Vielen Dank dafür!

Am 11.11.2021 überraschte das Martinskommitee die Kinder der Schule Am Deich mit einem Weckmann.

Im Rahmen der Talent Tage Ruhr durfte die Klasse 4b am Freitag, den 01.10.2021 einen tollen
Workshop mit dem Titel: „Bilder & Geräusche in der digitalen Welt“ mitmachen. Dafür kam ein
Mitarbeiter der Medien Monster für einen ganzen Vormittag in den Unterricht. Hier kamen auch die
neu angeschafften IPads der Schule zum Einsatz. Mit großer Begeisterung und viel Spaß eroberten
sich die Schülerinnen und Schüler die „digitale Welt“ und auch die Klassenlehrerin lernte viel Neues
dazu. Gestartet wurde mit einer Schülerumfrage, deren Ergebnisse direkt auf den Smartboard
bildlich dargestellt wurden. Im Anschluss fand eine „digitale QR- Code- Rallye „ in Kleingruppen auf
dem Schulgelände statt. Mit Hilfe der IPads mussten QR- Codes gescannt und Fragen beantwortet
werden. Es gab im Verlauf des Vormittages viele sinnvolle Tipps im Umgang mit Handy, Computer
und Spielekonsole. Auch auf Gefahren der digitalen Welt wurde eingegangen und es wurden
Handlungsempfehlungen gegeben. Die Kinder wissen jetzt, wie das Internet funktioniert oder
wenigstens ein bisschen. Besonders viel Freude hatten die Kinder beim kreativen Verschlüsseln von
Passwörtern.
Wussten Sie, dass ein sicheres Passwort aus:
– mindestens 10 Zeichen besteht
– Groß- und Kleinbuchstaben enthält
– mindestens eine Zahl und ein Sonderzeichen hat?
Zum Ende der Veranstaltung durften sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig vor einem
„Green-Screen- Tuch“ fotografieren und anschließend den Hintergrund an den IPads digital
bearbeiten. Einige Schüler besuchten den Eifelturm in Paris, andere flogen ins All und wieder andere
setzten sich an die schönsten Orte der Welt. Der Workshop hat allen Kindern riesigen Spaß gemacht
und wir hoffen, dass diese Veranstaltung zukünftig auch in anderen Kassen durchgeführt werden
kann. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den Talent Tagen Ruhr, die diesen tollen Workshop
finanziert haben und bei den Medien Monstern, die diesen lehrreichen Workshop durchgeführt


Unsere Lehramtsanwärterin Lena Hoppe hat am 16. September 2021 ihre 2. Staatsprüfung mit Bravour bestanden.
Wir freuen uns mit ihr!


In diesem Jahr begrüßen wir an der Schule am Deich 46 Erstklässler, die am 19.08.2021 ihren ersten Schultag erleben durften.
Bei fast schon herbstlichem Wetter freuten sich alle Beteiligten auf die kleine Einschulungsfeier, die unter Einhaltung der Coronabedingungen stattfinden durfte.
So lernten die Kinder in der Einschulungsfeier OSWABO kennen, unser Schulmaskottchen. Wie man OSWABO zeichnen kann, zeigten Kinder der 4. Klasse ganz anschaulich.
Unter freiem Himmel fand dann noch ein kleiner Gottesdienst von Pfarrerin Thölke und Pastor Wigger statt.
Das Spannendste war aber wohl dann die erste Unterrichtsstunde bei den neuen Klassenlehrerinnen Frau Hadert (1a) und Frau Heckmann (1b).
Am Ende des Schultages wurden die Erstklässler durch ein Blumensparlier nach Hause geschickt, das die Klasse 3b mit Hilfe ihrer Lehrerinnen Frau Pumpe und Frau Hoppe gebastelt hatten.
Obwohl der Regen dann einsetzte, war es ein bunter Vormittag für unsere „neuen“ Kinder.

In den Sommerferien wurden die nächsten zwei Klassenräume mit einem Smartboard ausgestattet. Somit besitzen nun 6 Klassenräume ein Smartboard. Die letzten zwei Klassen erhalten diese noch im kommenden Schuljahr. Damit ist die Schule am Deich mit zusätzlich zwei iPad-Koffern (32 iPads) und einem Laptop-Rollwagen (14 Laptops) digital für das kommende Schuljahr sehr gut aufgestellt.


Am 16.11.2019 war es wieder so weit: Der Sankt-Martins-Umzug fand in Wallach statt und alle Kinder unserer Schule zogen mit wunderschönen, selbstgebstelten Laternen klassenweise mit. Im Anschluss hörten und sahen die Kinder die Geschichte des heiligen Martin, der seinen Mantel mit einem Bettler geteilt hat. Der Förderverein unserer Schule sorgte zum Abschluss für das kulinarische Wohl.
In einem Artikel vom 08.03.2019 schreibt Herr Plien in der Rheinischen Post:
Sehr gute Noten für die Schule am Deich
In Wallach herrscht große Freude über das hervorragende Ergebnis der zweijährigen Qualitätsanalyse.
Was ist eine Qualitätsanalyse?
Die Qualitätsanalyse (QA) dient dazu, Schulen in ihrer Schul- und Unterrichtsentwicklung zu unterstützen.
Grundlage jeder Qualitätsanalyse ist das Qualitätstableau NRW, welches auf dem Referenzrahmen Schulqualität NRW basiert.
Die Qualitätsanalyse gewinnt mit Hilfe ihrer standardisierten Verfahren und Instrumente Erkenntnisse zu folgenden Fragen:
Die Qualitätsanalyse gibt der Schule eine detaillierte Rückmeldung. Sie stellt die Ergebnisse der Auswertungen dar und setzt Impulse, wie die Schule sich weiterentwickeln kann.
Weiterführende Informationen lassen sich hier finden: https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Schulentwicklung/Qualitaetsanalyse/index.html
Die QA an unserer Schule
Nach einem Schulrundgang am 05.09.2018 fand an unserer Schule vom 09. bis 11. Oktober 2018 der Schulbesuch statt. Frau Falkenroth und Frau Pernat vom Qualitätsteam führten neben 24 Unterrichtsbeobachtungen Interviews mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, nicht lehrendem Personal und der Schulleitung durch.
Bereits am letzten Tag konnte das Qualitätsteam unser Kollegium über ein sehr gutes Ergebnis kurz informieren.
Die Schulkonferenz unserer Schule hat in ihrer Sitzung am 21.02.2019 beschlossen, den ausführlichen Qualitätsbericht hier auf der Homepage zu veröffentlichen: