St. Martinsspiel im Regen

 

Am Samstag, 18.11. sollte der Martinszug in Wallach stattfinden. Dieser wurde vom Martinskomitee Borth/ Wallach aufgrund des schlechten Wetters abgesagt. Das Martinsspiel fand auf dem Schulhof statt. Viele Besucherinnen und Besucher waren dazu versammelt. Kinder des dritten  und vierten Jahrgangs übernahmen den Dialog mit dem Bettler und sangen in einem Chor. Nach Abschluss des Martinsspiel trafen sich viele Familien im Forum der Schule. Der Förderverein hatte zu Pommes, Würstchen, Kinderpunsch und Glühwein eingeladen. Auch wenn das Wetter in diesem Jahr zu wünschen übrig ließ, so war es ein schöner gemeinsamer Martinsabend.

Dank an alle Kinder und Erwachsenen, die zum Gelingen beigetragen haben!

SpoSpiTo-Aktion erfolgreich beendet

Die Aktion SpoSpiTo (SportelnSpielenToben) ist leider vorbei.
107 Kinder unserer Schule haben es geschafft, an 20 Tagen den Hin-und Rückweg zur Schule sportlich zu bewältigen. Herzlichen Glückwunsch!!!
Die Urkunden für diese Leistung werden in der kommenden Woche überreicht. Ein Kind unserer Schule kann sich sogar über einen Tombolagewinn der Sparkassen-Verlosung freuen.
Als positiver Nebeneffekt war der Verzicht auf das Elterntaxi morgens vor der Schule deutlich zu spüren. Wir hoffen, dass es auch nach den Sommerferien so sportlich zur Schule und nach Hause weitergehen wird.

Allen Eltern, die ihre Kinder beim sportlichen Gelingen unterstützt haben, ein herzliches Dankeschön.

Ebenfalls geht unser Dank an das SpoSpiTo Team und die Volksbank, die uns bei diesem Projekt gesponsert haben.

Smartboards für Jahrgang 1

Da nun endlich auch unsere Klassen 1a, 1b und 1c mit mobilen Smartboards ausgestattet sind, haben alle Klassen der Schule am Deich nun die Möglichkeit digital durchzustarten und zu arbeiten.

Nicht nur in den Fächer Deutsch, Mathematik oder Sachunterricht werden erste Erfahrungen im ersten Schulbesuchsjahr gemacht, auch im Fach Kunst können Meisterwerke digital entstehen.

Jedes Kind der Klasse 1c hat sich bei diesem Projekt mit der Lieblingsfarbe verewigt und es wird deutlich, dass in unserer Klassengemeinschaft alle miteinander verknüpft sind.

„Lesen ist Kino im Kopf“ und „Bücher sind Phantasie, die man in den Händen halten kann“

 

  

So steht es auf den Lesezeichen unserer Zweitklässler.

Und dass es stimmt, wissen sie auch!

Es wurde nicht schlecht gestaunt, als sich zum ersten Mal die großen Bücherschränke im Forum öffneten. Eine bunte Palette von Büchern kam zum Vorschein. Hier findet jeder etwas: von Bilderbüchern, Erstlesebüchern mit großer Schrift bis zum dicken Harry Potter – Wälzer…

In kleinen Gruppen erforschten unsere Zweitklässler das Bücherangebot. 

Es sollte zu verschiedenen Themen und Genres jeweils ein passendes Buch gesucht werden. Das war gar nicht so einfach.

Jedes Kind durfte sein Lieblingsbuch ausleihen und mit nach Hause nehmen.  Im Unterricht gibt es regelmäßige Lesezeiten, auch hier haben wir fast täglich in unseren Büchern weitergelesen.

Das ausgeliehene Buch wurde der Klasse schließlich vorgestellt. Ein komisches Gefühl, wenn man vor der Klasse steht. Aber nach jedem Vorlesen der Lieblingsstelle wurde stets laut applaudiert.

Noch fleißigere Leser und Leserinnen haben die Klassen 2 a und 2b,  seitdem die Leseraupe bei ihnen ins Klassenzimmer eingezogen ist.

Jedes Kind erhielt seine eigene Leseraupe, dazu noch einen Lesepass. Die hungrige Raupe konnte mit bunten Holzperlen „gefüttert“ werden. Unsere Leser und Leserinnen bekamen für eine 20-minütige Lesezeit eine Unterschrift von den Eltern oder der Lehrerin. Diese wurden in den Leseraupen-Pass eingetragen. Für fünf Unterschriften gab es eine bunte Holzperle. Heute fand dann die erste Siegerehrung statt: Die Lesekinder mit den längsten Leseraupen wurden geehrt und bekamen zur Belohnung  ein Buch geschenkt. Die fleißigsten Lesekinder der 2a waren Johanna, Karim und Ben. In der 2b hatten Darwin, Julia und Oliver die längsten Leseraupen.                    

Herzlichen Glückwunsch!

Die Leseraupe geht ab Montag in die zweite Runde. Also: Ran an die Bücher!

Übrigens: Im Forum hängen bald einige Plakate, auf denen wir unsere Bücher präsentieren. Vielleicht ist ja ein Lesetipp für dich dabei…