Besuch des Nikolaus

Am Montag, 05.12. haben wir mit allen neun Klassen im Forum eine schöne Niklausfeier gestaltet. Einzelne Kinder haben vorgelesen, Gedichte gesprochen und wir haben gemeinsam Adventslieder gesungen. Dem Nikolaus haben wir als Dankeschön ein kleines Geschenk überreicht und ihm mit allen Kindern und Erwachsenen einen Tanz vorgeführt. Der Weckmann für jedes Kind/ jeden Erwachsenen war wieder mal eine schöne Gabe zum Nikolaustag. Der Nikolaus war begeistert und hat versprochen, im nächsten Jahr wiederzukommen.

Rheinberg räumt auf—Die Kinder der Schule am Deich sammeln Müll

Im Rahmen der Müllsammelaktion „Rheinberg räumt auf“ schwärmten die Kinder der Schule am Deich (am 21.10.2022) bewappnet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken in ihre Schulumgebung aus.

Sie haben wirklich eine Menge Müll gefunden und zusammengetragen. Auffallend war die große Menge an Zigarettenkippen, die die Kinder entsetzte. Unfassbar fanden sie auch, dass sie Gegenstände wie Vogelhäuser oder Bälle fanden.

In einem anschließenden Gespräch in der Klasse 2a äußerten die Kinder, dass sie die Müllsammelaktion toll fanden, da sie etwas für den Umweltschutz und eine saubere Stadt gemacht haben und viele Tiere vor Verletzungen (z.B. durch Stacheldraht) oder gar dem Tod (z.B. durch Fressen von Zigarettenkippen oder verschimmelten Lebensmitteln) bewahren konnten.

Im nächsten Jahr sind die Klasse  2a und auch alle weiteren Klassen wieder mit dabei!

      

Sponsorenlauf 2022

Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand bei schönstem Herbstwetter unser diesjähriger Sposorenlauf statt. Alle Kinder hatten sich im Vorfeld Sponsoren gesucht, die für jede gelaufene Runde einen vereinbarten Beitrag zahlen würden. Dabei hatten sie oftmals die sportliche Leistung der Kinder  unterschätzt, da die meisten mehr als 6 Runden geschafft haben.

Alle Kinder der Schule sind zusammen 935 km gelaufen! Eine tolle Leistung!
Sophia aus der Klasse 1b und Nele aus der Klasse 2b liefen als Mädchen die meisten Runden (15 Runden). Ben aus der Klasse 4b lief 17 Runden und hat somit die meisten Runden geschafft.

Herzlichen Glückwunsch!

Abschlussgottesdienst unter freiem Himmel

Zum Start in die Weihnachtsferien feierten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Team der Schule am Deich, Pfarrerin Thölke und Herrn Eickmann einen ökumenischen Wortgottesdienst.
Im Vorfeld hatten die Kinder im Unterricht ihre Wünsche und Hoffnungen auf Federn notiert und diese dann als Engelsflügel dargestellt. Sehr viele Wünsche betrafen die derzeitige Pandemie und waren damit verbunden, dass Corona aufhören und die Familien und Freunde gesund bleiben sollen.
Trotz der Kälte sorgten die Lieder und die Ansprache für eine besinnlliche Stimmung.
 
Im Anschluss verteilten Frau Kemper und Frau Breitbach als Vertreterinnen des Fördervereins Weihnachtsgeschenke an die Klassen. Alle Kinder haben sich sehr darüber gefreut. Vielen Dank!!!
 
   
 
Wir schließen uns den Äußerungen unserer Kinder an und wünschen allen Familien und Freunden der Schule am Deich ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022!

Sponsorenlauf 2021 an der Schule am Deich

 

       

Bei herrlichem Wetter konnte am letzten Schultag vor den Herbstferien endlich mal wieder eine schöne Veranstaltung an der Schule am Deich stattfinden: der Sponsorenlauf 2021!

Alle Kinder waren sehr motiviert und liefen 45 Minuten in der Schulumgebung unter dem Applaus vieler Eltern, Großeltern, Nachbarn und Kindergartenkinder. Insgesamt liefen 188 Schulkinder 884 km.  In 45 Minuten lief Leia H. 7 km, somit das Mädchen mit der weitesten Strecke. Noah M. schaffte mit 8,5 km die meisten Runden.

Nach dem Lauf gab es für die Kinder eine Überraschung vom Förderverein der Schule. Jedem Kind wurde ein Springseil geschenkt und die Klassen wurden mit neuem Pausenspielzeug belohnt.

Einschulungsfeier der neuen Erstklässler

                              

In diesem Jahr begrüßen wir an der Schule am Deich 46 Erstklässler, die am 19.08.2021 ihren ersten Schultag erleben durften.

Bei fast schon herbstlichem Wetter freuten sich alle Beteiligten auf die kleine Einschulungsfeier, die unter Einhaltung der Coronabedingungen stattfinden durfte.

So lernten die Kinder in der Einschulungsfeier OSWABO kennen, unser Schulmaskottchen. Wie man OSWABO zeichnen kann, zeigten Kinder der 4. Klasse ganz anschaulich.     

          

Unter freiem Himmel fand dann noch ein kleiner Gottesdienst von Pfarrerin Thölke und Pastor Wigger statt. 

Das Spannendste war aber wohl dann die erste Unterrichtsstunde bei den neuen Klassenlehrerinnen Frau Hadert (1a) und Frau Heckmann (1b).

Am Ende des Schultages wurden die Erstklässler durch ein Blumensparlier nach Hause geschickt, das die Klasse 3b mit Hilfe ihrer Lehrerinnen Frau Pumpe und Frau Hoppe gebastelt hatten.

Obwohl der Regen dann einsetzte, war es ein bunter Vormittag für unsere „neuen“ Kinder.

Herzlich Willkommen

                               

Wir begrüßen in diesem Jahr 48 Erstklässler/innen an der Schule am Deich.

Der erste Schultag begann mit einem kleinen Gottesdienst unter freiem Himmel, den Pfarrerin Thölke und Pastor Wigger gemeinsam gestaltet haben. Viele aufgeregte Kinder und Eltern freuten sich über die besinnlichen Worte und das lustige Lied. Viel Applaus bekam im Anschluss die Begrüßungsrede unserer neuen Schulleiterin Frau Kröll. Dann durften die Schülerinnen und Schüler mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Stoffels und Frau Schmitt ihre erste offizielle Unterrichtsstunde erleben. Die Eltern konnten sich währenddessen mit kühlen Getränken erfrischen, die der Förderverein der Schule freundlicherweise bereitgestellt hatte. Ein herzliches Dankeschön an unsere engagierten Helferinnen! Viel zu schnell war dann die erste Schulstunde schon zu Ende.  

Wir wünschen allen eine schöne Schulzeit und ganz viel Spaß und viel Erfolg beim Lernen.      

             

Karneval – Die Jecken sind los

                  

Am Freitag, den 21.02.2020 feierte unsere Schule traditionell Karneval. Nach der Pause wurde die Feier mit einer großen Polonaise über den Schulhof eröffnet. Danach feierten die Kinder ausgiebig mit ihren Lehrerinnen im Klassenraum. Mit Tanz, Gesang, Spielen und üppigem Büffet stimmten sich alle auf das lange Karnevalswochenende ein.