Nikolausfeier in der Schule am Deich

                        

Am 06.12.2023 haben alle Kinder und Erwachsenen eine schön gestaltete Nikolausfeier erlebt und sich über (die vom Förderverein gespendeten) Weckmänner gefreut. Gemeinsam wurden Lieder zum Advent gesungen. Der Nikolaus trug aus seinem goldenen Buch etwas über die einzelnen Klassen vor und fand viele lobende Worte über die Schulgemeinschaft in der Schule am Deich und den Zusammenhalt aller. Einzelne Kinder und Klassen hatten ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, so dass der Nikolaus sein Wiederkommen im nächsten Jahr bereits angekündigt hat. 🙂

Sponsorenlauf

Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand in fröhlicher Stimmung der Sponsorenlauf aller Kinder rund um die Schule statt. Das erlaufene Sponsorengeld wird dem Konto des Fördervereins der Schule am Deich e.V. zugeschrieben. Die mit diesem Geld unterstützten Projekte der Schule werden in der Schulkonferenz gemeinsam von Elternvertreterinnen und Lehrpersonen unter Beratung des Fördervereinsvorstandes beraten und festgelegt.

   

Einschulung der neuen 1.Klässler

Am Dienstag, 08.08. wurden 53 Schulneulinge herzlich in der Schule am Deich willkommen geheißen. Nach einem ökumenischen Wortgottesdienst in der St. Evermaruskirche in Borth gestalteten die Kinder des 2.-4. Jahrgangs auf dem Schulhof ein abwechslungsreiches Programm für die Erstklässlerinnen und Erstklässler. Jeder Schulneuling bekommt zum Start in den Schulalltag ein Kind des vierten Jahrgangs als Pate an die Seite gestellt. So sangen denn auch die Kinder der Klasse 4a „Unsere Schule ist ein Platz zum Leben, ein Platz für alle“ und die Klasse 4b trommelte auf den Djembés ein afrikanisches Mutmachlied „Sisamile“. Im Anschluss gingen die Kinder der Klasse 1a und der Klasse 1b zu ihrer ersten Unterrichtsstunde unter Applaus aller Anwesenden in die schön gestalteten Klassenräume. Eltern des zweiten Jahrgangs bewirteten die Gäste in dieser Zeit mit Kuchen und Getränken. Mitglieder des Fördervereins boten die bunten Schul-T-Shirts und Sweatjacken zum Verkauf ein. Ein fröhlicher Einschulungstag – ein gelungener Start in die Schullaufbahn.
Als Team der Schule am Deich freuen wir uns auf ereignisreiches Schuljahr 2023/2024 und wünschen allen Beteiligten einen guten Verlauf!

SpoSpiTo-Aktion erfolgreich beendet

Die Aktion SpoSpiTo (SportelnSpielenToben) ist leider vorbei.
107 Kinder unserer Schule haben es geschafft, an 20 Tagen den Hin-und Rückweg zur Schule sportlich zu bewältigen. Herzlichen Glückwunsch!!!
Die Urkunden für diese Leistung werden in der kommenden Woche überreicht. Ein Kind unserer Schule kann sich sogar über einen Tombolagewinn der Sparkassen-Verlosung freuen.
Als positiver Nebeneffekt war der Verzicht auf das Elterntaxi morgens vor der Schule deutlich zu spüren. Wir hoffen, dass es auch nach den Sommerferien so sportlich zur Schule und nach Hause weitergehen wird.

Allen Eltern, die ihre Kinder beim sportlichen Gelingen unterstützt haben, ein herzliches Dankeschön.

Ebenfalls geht unser Dank an das SpoSpiTo Team und die Volksbank, die uns bei diesem Projekt gesponsert haben.

Projektwoche Trommelzauber „Tambo, Tambo“ (17.-21.04.2023)

​​​​​Eine Woche lang wurde in allen Klassen und gemeinsam mit allen Klassen im Forum getrommelt, getanzt und gesungen. Die Unterrichtsstunden in den einzelnen Jahrgängen drehten sich um den Kontinenten Afrika.
Unser Chef der Woche Soukou hat es wunderbar verstanden, Kinder und Erwachsene mit auf die Reise nach Tamborena zu nehmen. Beim Workshop am Montagabend haben 75 Erwachsene – Mitglieder des Teams der Schule und Eltern – gemeinsam getrommelt, getanzt und gesungen. Viele helfende Hände im Team der Schule am Deich, von Seiten der Schulverwaltung der Stadt Rheinberg und den Eltern waren notwendig, um dieser Projektwoche einen guten Verlauf zu geben.
Ein herzlicher Dank geht an den Förderverein der Schule, der dieses Projekt finanziell genehmigt und übernommen hat. Dieser Dank gilt ebenso allen Sponsoren sowie allen Mitgliedern des Fördervereins, die durch ihre Spenden dem Förderverein die Möglichkeit geben, solche Projekte zu finanzieren.
Am Freitagnachmittag fand in der Sporthalle am Schulzentrum die Abschlussveranstaltung der Projektwoche statt. Ein wunderbares und mitreißendes Erlebnis ebenso für Mitwirkende wie auch für das Publikum!

Was für ein gelungener Abschluss des Trommelzaubers! Dank an den Vorstand des Fördervereins, der 28 Trommeln für die Schule finanziert hat!!!

Endlich wieder Karneval in der Schule am Deich

   

Es wurde wieder geschunkelt, getanzt und gefeiert in der Schule am Deich.

Nach der großen Pause fand nach langer Coronapause endlich wieder die große Schulpolonaise auf dem Schulhof statt.

Danach wurden noch gemeinsam auf dem Schulhof Lieder und Tänze aufgeführt, die zuvor im Musikunterricht eingeübt worden waren.

Im Anschluss wurde in den Klassen noch kräftig gefeiert, gespielt und gelacht!

Wallach Helau! Ossenberg Helau! Borth Helau!

„Gewaltfrei lernen“ an der Schule am Deich

Im Januar/ Februar 2023 fand die diesjährige Projektphase „Gewaltfrei lernen“ in der Schule am Deich statt.

Die drei ersten Klassen erhielten je drei Einheiten von 90 Minuten zur Einführung in das Programm. Jede Klasse der Jahrgänge 2-4 wurde in je zwei Einheiten von 90 Minuten weiter gefördert.

Finanziert werden konnte dieses Projekt durch finanzielle Unterstützung der Gelsenwasser Stiftung „von klein auf Bildung“ und Spenden des schuleigenen Fördervereins.

Herzlichen Dank dafür!

Die Homepage der Gelsenwasser Stiftung ist für unser Projekt „Gewaltfrei Lernen“ über diesen Link einzusehe.

(Bitte wählen Sie dann das vierte Bild von oben aus, dort ist der aktuelle Bericht für 2022/2023 zu finden.)

Besuch vom Weihnachtsmann

Was für ein schöner Abschluss des Jahres – unterstützt vom Förderverein der Schule! Zur Weihnachtsfeier aller Klassen im Forum erschienen der Weihnachtsmann und eine Gehilfin. Er verteilte Geschenke an jede Klasse und die Kinder der Betreuung. Die Kinder der Klasse 4a sangen in einem selbst gedichteten Lied, was die Tiere so am Weihnachtsabend treiben und die Klasse 4b präsentierte das Lied „Winterfest“. In froher Runde wurde auch gemeinsam gesungen. Zum Ausklang des Schultages wurden die Geschenke in den einzelnen Klassen ausgepackt.

Die Schöne und das Biest – Besuch des weihnachtsmärchens in Straelen

                    

Am Mittwoch, 14.12.2022 besuchten alle Klassen das Weihnachtsmärchen Straelen. Es wurde „Die Schöne und das Biest“ aufgeführt. Da der Besuch des Weihnachtsmärchens die letzten zwei Jahre nicht möglich war, war die Freude der Kinder und Erwachsenen um so größer, das wunderbare Märchenspiel zu verfolgen. Ein gelungener Ausflug in der Adventszeit!