Mit Begeisterung und strahlenden Gesichtern präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Schule am Deich am 14. März 2025 das beeindruckende Finale ihrer Tanzprojektwoche. In einer mitreißenden Aufführung zeigten die jungen Tänzerinnen und Tänzer, was sie in den vergangenen Tagen gelernt hatten. Das Publikum in der vollbesetzten Sporthalle am Schulzentrum dankte mit tosendem Applaus.
Schon seit Montag drehte sich in der Schule alles um Tanz, Musik und Kunst. Jede Klasse hatte das Privileg, vier intensive Tanzeinheiten mit den drei professionellen Tanzexperten Papa Julius, Lorenz und Evan von „Wir bewegen Schule“ zu absolvieren. Doch nicht nur die Kinder kamen in Bewegung – auch die Mitglieder des Teams der Schule und Eltern durften sich in einem speziellen Workshop am Montagabend selbst ausprobieren.
Neben dem Tanz setzten sich die Schülerinnen und Schüler kreativ mit dem Künstler Keith Haring und Graffiti auseinander, gestalteten eigene Kunstwerke und lernten bekannte Rapper und deren Musik kennen. Selbst der berühmte Cupsong und das „Rap-Huhn“ fanden ihren Platz im Unterricht. So wurde die Woche zu einer bunten Mischung aus Bewegung, Musik und künstlerischem Ausdruck – mit Spaß und Kreativität im Mittelpunkt.
Die Schulleiterin der Schule am Deich, Frau Krömker, lobte in ihrer Eröffnungsrede das Engagement der Tanzexperten, die es verstanden, Kinder und Erwachsene gleichermaßen für Bewegung und Tanz zu begeistern. „Tanzen ist Teambuilding. Nur gemeinsam kann ein großer Auftritt gelingen!“ betonte sie. Auch die stellvertretende Schulleiterin, Frau Westerbeek, sprach ihren Dank aus – insbesondere an die vielen helfenden Hände, die dieses Projekt unterstützten, sei es durch Organisation, Finanzierung oder tatkräftige Mithilfe.
Ein besonderer Dank galt dem Förderverein der Schule, der das Projekt finanziell ermöglichte. Ohne ihn wäre eine solch bereichernde Woche nicht realisierbar gewesen.
Geladene Gäste wie Bürgermeister Heyde sowie langjährige Kooperationspartner der Schule wohnten der Veranstaltung bei und ließen sich von der Energie der Tanzenden anstecken.
Vor dem großen Tanz-Finale mit allen Anwesenden zu „Auf uns!“ (Andreas Bourani) zeigten die Erwachsenen mit ebenso großem Einsatz und Freude das Ergebnis ihres Workshops. Eine gelungene Überraschung – nicht nur für die Kinder.
Als die letzten Takte der Musik erklangen, war eines klar: Dieses Tanzprojekt hat nicht nur die Füße, sondern auch die Herzen bewegt. Die Begeisterung war ansteckend, die Stimmung ausgelassen – ein voller Erfolg für die Schule am Deich und ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten!
Die Schule am Deich hat mit dieser Projektwoche bewiesen: Tanz ist mehr als nur Bewegung – er ist Ausdruck, Gemeinschaft und pures Lebensgefühl!