„Lesen ist Kino im Kopf“ und „Bücher sind Phantasie, die man in den Händen halten kann“

 

  

So steht es auf den Lesezeichen unserer Zweitklässler.

Und dass es stimmt, wissen sie auch!

Es wurde nicht schlecht gestaunt, als sich zum ersten Mal die großen Bücherschränke im Forum öffneten. Eine bunte Palette von Büchern kam zum Vorschein. Hier findet jeder etwas: von Bilderbüchern, Erstlesebüchern mit großer Schrift bis zum dicken Harry Potter – Wälzer…

In kleinen Gruppen erforschten unsere Zweitklässler das Bücherangebot. 

Es sollte zu verschiedenen Themen und Genres jeweils ein passendes Buch gesucht werden. Das war gar nicht so einfach.

Jedes Kind durfte sein Lieblingsbuch ausleihen und mit nach Hause nehmen.  Im Unterricht gibt es regelmäßige Lesezeiten, auch hier haben wir fast täglich in unseren Büchern weitergelesen.

Das ausgeliehene Buch wurde der Klasse schließlich vorgestellt. Ein komisches Gefühl, wenn man vor der Klasse steht. Aber nach jedem Vorlesen der Lieblingsstelle wurde stets laut applaudiert.

Noch fleißigere Leser und Leserinnen haben die Klassen 2 a und 2b,  seitdem die Leseraupe bei ihnen ins Klassenzimmer eingezogen ist.

Jedes Kind erhielt seine eigene Leseraupe, dazu noch einen Lesepass. Die hungrige Raupe konnte mit bunten Holzperlen „gefüttert“ werden. Unsere Leser und Leserinnen bekamen für eine 20-minütige Lesezeit eine Unterschrift von den Eltern oder der Lehrerin. Diese wurden in den Leseraupen-Pass eingetragen. Für fünf Unterschriften gab es eine bunte Holzperle. Heute fand dann die erste Siegerehrung statt: Die Lesekinder mit den längsten Leseraupen wurden geehrt und bekamen zur Belohnung  ein Buch geschenkt. Die fleißigsten Lesekinder der 2a waren Johanna, Karim und Ben. In der 2b hatten Darwin, Julia und Oliver die längsten Leseraupen.                    

Herzlichen Glückwunsch!

Die Leseraupe geht ab Montag in die zweite Runde. Also: Ran an die Bücher!

Übrigens: Im Forum hängen bald einige Plakate, auf denen wir unsere Bücher präsentieren. Vielleicht ist ja ein Lesetipp für dich dabei…

  Medien- Monster waren zu Besuch    

 

Im Rahmen der Talent Tage Ruhr durfte die Klasse 4b am Freitag, den 01.10.2021 einen tollen
Workshop mit dem Titel: „Bilder & Geräusche in der digitalen Welt“ mitmachen. Dafür kam ein
Mitarbeiter der Medien Monster für einen ganzen Vormittag in den Unterricht. Hier kamen auch die
neu angeschafften IPads der Schule zum Einsatz. Mit großer Begeisterung und viel Spaß eroberten
sich die Schülerinnen und Schüler die „digitale Welt“ und auch die Klassenlehrerin lernte viel Neues
dazu. Gestartet wurde mit einer Schülerumfrage, deren Ergebnisse direkt auf den Smartboard
bildlich dargestellt wurden. Im Anschluss fand eine „digitale QR- Code- Rallye „ in Kleingruppen auf
dem Schulgelände statt. Mit Hilfe der IPads mussten QR- Codes gescannt und Fragen beantwortet
werden. Es gab im Verlauf des Vormittages viele sinnvolle Tipps im Umgang mit Handy, Computer
und Spielekonsole. Auch auf Gefahren der digitalen Welt wurde eingegangen und es wurden
Handlungsempfehlungen gegeben. Die Kinder wissen jetzt, wie das Internet funktioniert oder
wenigstens ein bisschen. Besonders viel Freude hatten die Kinder beim kreativen Verschlüsseln von
Passwörtern.
Wussten Sie, dass ein sicheres Passwort aus:
– mindestens 10 Zeichen besteht
– Groß- und Kleinbuchstaben enthält
– mindestens eine Zahl und ein Sonderzeichen hat?
Zum Ende der Veranstaltung durften sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig vor einem
„Green-Screen- Tuch“ fotografieren und anschließend den Hintergrund an den IPads digital
bearbeiten. Einige Schüler besuchten den Eifelturm in Paris, andere flogen ins All und wieder andere
setzten sich an die schönsten Orte der Welt. Der Workshop hat allen Kindern riesigen Spaß gemacht
und wir hoffen, dass diese Veranstaltung zukünftig auch in anderen Kassen durchgeführt werden
kann. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den Talent Tagen Ruhr, die diesen tollen Workshop
finanziert haben und bei den Medien Monstern, die diesen lehrreichen Workshop durchgeführt

Tolle Klassenfahrt der 4a und 4b nach Kranenburg zum „Wolfsberg“

Unsere beiden vierten Klassen gingen vom 4. bis 6. Oktober auf „große Fahrt“. Dafür hatten sich die Eltern der 4er eine tolle Überraschung für die Klassenlehrerinnen und Frau Hoppe überlegt. Sie überreichten bei der Abfahrt einen Korb voll mit „Nachteulen“-Equipment, der allen Beteiligten viel Freude bereitet hat.

  Danke an die tollen Eltern der Schule am Deich!  

In der Jugendherberge „Wolfsberg“ erwartete die 45 Kinder ein spannendes Programm mit vielen Aktionen im umliegenden Waldgebiet. Es wurden Schutzhütten gebaut, Lagenfeuer entzündet, der Wald mit allen Sinnen erkundet, Schatzkisten mit Naturmaterialien gefüllt und viele lustige Spiele gespielt. Dabei standen Naturerlebnisse und das Nutzen von Naturmaterialien im Vordergrund.

 

Eine Nachtwanderung mit nächtlicher Mutprobe und ein bunter Abend mit Talenteshow und Disko rundeten das Programm ab.

Es war eine rundum schöne Klassenfahrt!

Die Schule am Deich besucht den Winter

Am Freitag, den 06.03.2020, sind wir den Winter besuchen gefahren, genauer gesagt, haben alle vierten Schuljahre einen Ausflug zur Eislaufhalle nach Wesel gemacht.

                                      

Im Vorfeld haben wir uns im Unterricht Lernvideos im Internet angeschaut und fühlten uns super vorbereitet, um uns anschließend auf das Eis zu wagen.

Nach einer vergnüglichen, aber zu frühen Busfahrt sind wir gegen 8.30 Uhr in Wesel angekommen und hatten nach einigem Hin und Her schließlich alle die dort geliehenen oder selbst mitgebrachten Kufen untergeschnallt und die Helme auf den Köpfen.

                              

Mutig starteten alle ihre ersten Gleitversuche auf dem Eis und nach einiger Übungszeit klappte es bei allen wirklich gut. Wir haben sogar Fangen gespielt.

         

Wie viel Spaß wir hatten, kann man auf den Fotos gut erkennen.

Der Ausflug war ganz toll und die Kälte hat sogar auch Spaß gemacht. Viel zu schnell ging die Zeit zu Ende!

                              

 

Weihnachtsfeier der Klasse 2a

Am 28.11 fand auch in diesem Jahr in der Klasse 2a eine sehr schöne Weihnachtsfeier statt. Die Kinder durften an diesem Nachmittag Sterne basteln, Weihnachtsbilder malen, Knusperhäuser herstellen und ihren Raben-Adventkalender basteln.

     

Zwischendurch konnten sich alle Kinder und Eltern am reichhaltigen Plätzchen und Kuchenbüffet stärken. Als Dankeschön für das gelungene Fest hatte die Klasse für die Eltern eine Aufführung vorbereitet. Es wurden zwei Weihnachtslieder gesungen, ein Klangspiel über den Nikolaus vorgespielt und die Weihnachtsgeschichte in Reimen vorgetragen.